Hortensie ‘Avantgarde’
Hydrangea macrophylla 'Avantgarde'
Standort
Blütezeit
Höhe
Breite
Jahreszuwachs
Wasser
Beschreibung | Es ist der Schauapparat steriler Blüten, der den doldenförmigen Blütenstand optisch vergrößert und zu der farbenprächtigen Augenweide macht, die die Gartenhortensie auszeichnet! Besonders beliebt sind diese Ziersträucher wegen der leuchtenden Farbintensität ihrer Blütenkronen, die zart gewunden zu ungeahnt prächtigen, großen Infloreszenzen zusammenstehen! 'Avantgarde' zeichnet sich durch ihre besonders dichten Blütenstände aus, die aus unzähligen, intensiv gefärbten Einzelblüten bestehen. |
Blüte | Die Hortensie 'Avantgarde' bildet rosa, rote oder weiße Blüten von Juni bis September. |
Laub | Die Hortensie 'Avantgarde' ist sommergrün. |
Wuchs | Hydrangea macrophylla 'Avantgarde' wächst strauchartig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,7 m – 1 m und wird bis zu 0,7 m – 1 m breit. In der Regel wächst sie 15 – 50 cm pro Jahr. |
Wasser | Auf ausreichende Wasserversorgung achten. |
Standort | Bevorzugt humosen Boden in halbschattiger bis schattiger Lage. |
Frosthärte | Gut frosthart. |
Verwendungen | Als Kübelpflanze; In Parkanlagen |
Wissenswertes | Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig! |
Pflanzung | Pflanzen Sie eine Hortensie nie zu nah an einen Baum, denn Baumwurzeln sind dominant und könnten Ihrer Hortensie Nahrung und Wasser rauben. |
Pflege | * Entfernen Sie im Frühjahr nur alte Blütenstände und trockenes Holz. Sommerschnitt wird Mitte Juni bis Mitte Juli zur Knospenbildung durchgeführt. * Diese Pflanze liebt saure Böden. Gießen Sie daher wenn möglich nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck. * Blaublühende Hortensien blühen im Laufe der Jahre oft nur mehr rosa. Um dies zu verhindern, geben Sie das für die Blaufärbung verantwortliche Aluminium durch das im Fachhandel erhältliche Hortensienblau zu. |
Aufgaben | * Gießen: Im Zeitraum von April bis Oktober * Düngen: Im Zeitraum von März bis Juli monatlich * Einpflanzen: Im Zeitraum von Februar bis November * Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März. |