Sommerbirne ‘Gute Luise’
Pyrus communis 'Gute Luise'
Standort
Blütezeit
Höhe
Breite
Jahreszuwachs
Wasser
Frucht
Essbar
Beschreibung | Die Sorte 'Gute Luise' besitzt aromatisch-süße Früchte, die sich sowohl zum Frischverzehr, als auch zur Vollendung köstlicher Speisen eignen! Wer in den Genuss selbst geernteter Birnen kommen möchte, trifft mit dieser Kultursorte eine gute Wahl. Durch ihre späte Genussreife ist die Sorte 'Gute Luise' zudem prädestiniert, um gemeinsam mit frühreifen Sorten wie beispielsweise 'Williams Christ' angepflanzt zu werden. |
Blüte | Die Sommerbirne 'Gute Luise' bildet weiße Blüten von April bis Mai. |
Frucht | Die gelb-roten Früchte haben einen süßen, aromatischen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab Oktober. |
Laub | Die Sommerbirne 'Gute Luise' ist sommergrün. Herbstfärbung: prächtig orangegelb. |
Wuchs | Pyrus communis 'Gute Luise' erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 – 5 m. In der Regel wächst sie 30 – 50 cm pro Jahr. |
Wasser | Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze. |
Standort | Sonniger bis halbschattiger Standort in windgeschützter Lage und durchlässiger, nährstoffreicher Boden bevorzugt. |
Frosthärte | Gut frosthart. |
Verwendungen | Zum Verzehr; Zum Frischverzehr |
Pflanzung | Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern. |
Pflege | * Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. * Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser. |
Aufgaben | * Düngen: Im Zeitraum von März bis April * Einpflanzen: Im Zeitraum von Februar bis November * Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September * Zurückschneiden: Im Zeitraum von Januar bis Februar. |